Unser Drohnenspezialist Olli hat wieder tolle Aufnahmen gemacht und uns für den Anflug und den Rundgang zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!
Fritz Adrian Lülf
Der Dienstplan für den Sommer 2021 ist online im internen Bereich. Wir hoffen, die uns vorliegenden Wünsche auch bestmöglich im neuen Plan berücksichtigt zu haben. Wie all die Jahre zuvor, möchten wir Euch auch in diesem Jahr wieder um Wahrnehmung Eurer Dienste und im Verhinderungsfall, um eigenständigen Tausch bitten. […]
Unsere Pilotenbesprechung / Sicherheitsbriefing für die Saison 2021 findet online an folgendem Termin statt: Erster Termin – Sonntag 21.03.2021 um 18 Uhr Ausweichtermin – Freitag 26.03.2021 um 19 Uhr Eine Teilnahme an einem der beiden Termine ist Pflicht, um am Vereinsflugbetrieb in der Saison teilnehmen zu können. Die Einladung zu […]
Unser Fliegerkamerad Olli hat mit seiner Drohne spektakuläre Bilder von unserem Platz aus den Short-Finals 09 und 27 geschossen: Natürlich verteilen wir die hier überall auf der Homepage! Vielen Dank für’s Teilen!
CoVID-19: Bitte den aktuellen Hygieneplan beachten! Liebe Fliegerkameradinnen und -Kameraden, Liebe Gäste am Flugplatz Melle noch einmal die aktuellen Situation zusammengefasst Wir dürfen den Flugplatz betreten, mit einer weiteren Person fliegen und auch schulen. Natürlich nur mit einer Mund- und Nasenbedeckung. Gemeinschaftlich aufhalten, dürfen wir uns allerdings bis einschl. […]
Unsere Kameradinnen und Kameraden vom Flugplatz Backnang-Heiningen und vom Baden-Württembergischer Luftfahrtverband e.V. stellen Just Culture vor: Sowas können wir uns auch gut vorstellen! Siehe dazu auch „Aus Fehlern lernen zu dürfen, statt aus Unfällen lernen zu müssen“.
Unsere Kameraden Jörg und Johannes waren bestem Winterwetter in Siegerland und Dortmund ! Den Flug schildern sie in diesem Youtube-Video. Vielen Dank für’s Teilen!
Bei dem perfekten Wetter am letzten Wochenende haben wir unseren neuen Schemp Hirth Arcus M D-KSMG in Betrieb genommen! Dass Kennzeichen D-KSMG steht natürlich für Segelfliegerclub Melle Grönegau 😉 Mit der hochmodernen Technik machen wir uns erstmal am Boden vertraut – alles Infos gibt es im Flugzeugpark!
Die letzten Tage haben auch unseren Platz unter einer dicken Schneedecke verschwinden lassen – und dann gestern perfekte Bedingungen um bei strahlendem Sonnenschein Anflüge zu simulieren – mit einer Drohne! Unser Fliegerkamerad Olli stellt in seinen Youtube-Video die spektakulärsten Eindrücke zusammen. Vielen Dank fürs Teilen! PS: Und unsere Flieger waren […]
Ursprünglich aus dem Jahr 2015 aber gerade jetzt aktuell wie selten: „Praxis-Tipps – Fliegen im Winter“ vom aerokurier. Auf jeden Fall eine lohnende Lektüre, auch wenn man die kalte Jahreszeit im Warmen verbringt!