Blindflughauben

Liebe Vereinskollegen/-innen,

Zu Schulungszwecken stehen dem Verein jetzt 2 Blindflughauben zur Verfügung!

Wer die Erfahrung machen möchte, einmal nur nach Instrumenten zu fliegen, ohne Horizont seinem Gleichgewichtssinn nicht mehr zu trauen oder im Blindlug VORs kreuzupeilen kann sich jederzeit bei unseren Fluglehrern melden! Wir können eine solche Übung gerne in die 90-Tage-Flüge oder einen Checkflug einbauen

Ganz wichtig:

  • Es geht nur darum die Erfahrung zu machen – Fliegen unter der Haube außerhalb einer formalen Ausbildung ist nur dazu da, einen Eindruck zu gewinnen und berechtigt zu gar nichts
  • Flugbedingungen entsprechend der eigenen Lizenz, der Flugregeln, der Instrumentierung im Flugzeug und des durchflogenen Luftraums bleiben gültig – insbesondere Sichtweiten und Wolkenabstände
  • und – eigentlich selbstverständlich – nur einer der beiden Piloten darf eine Haube tragen, der andere verantwortet den Flug!

Unbeabsichtigter Einflug in Instrumentenflugbedingungen für VFR-Piloten ist ein Notfall. Die AOPA hat dazu eine Menge Ressourcen zusammengestellt: https://www.aopa.org/training-and-safety/air-safety-institute/safety-centers/vfr-into-imc