Mit der N fL 2023-1-2844 gibt die DFS neue Regelungen zu den HX Lufträumen bekannt. Für uns sind interessant Hannover EDDV TMZ (HX) „Hannover West“ nicht aktiv bei Betriebrichtung 27 TMZ (HX) „Hannover Ost“ nicht aktiv bei Betriebrichtung 09 In Ausnahmefällen können auch beide TMZ (HX) aktiv sein Außerhalb […]
Jährliche Archive: 2023
Beste thermische Bedingungen haben zur Zeit zehn Segelflieger vom Flugplatz Melle und vom Flugplatz Porta. Auf 510 Metern Höhe gelegen, ist der Feuerstein im Frankenland ein kleines Paradies für die heimischen Segelflieger. Mit den Leistungssegelflugzeugen werden täglich Strecken von bis zu 903 km geflogen. Ingo und Dieter flogen bei sehr […]
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Am 8.7.2023 findet das Ferienpass Fliegen der Stadt Melle bei uns am Flugplatz statt. Wir freue uns auf einen schönen, gemeinsamen, unvergesslichen Tag PS: Denkt an Sonnenschutz und Getränke – und schaut einmal bei den Gastflügen vorbei.
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Hallo zusammen, hier sind jetzt die Informationen zu D-EUBH: wer die D-EUBH fliegen möchte, muss eine EFIS Differenzschulung nachweisen, das ist in GM1 FCL.700 vorgeschrieben und auch so vom Flugbetriebsleiter kommuniziert die EFIS Differenzschulung kann außerhalb der ATO durch Fluglehrer erfolgen FCL.710 c) die EFIS Differenzschulung muss Theorie und Praxis […]